Die Geschichte des MBC Potsdam e.V. ist geprägt von einer reichen Tradition und einem stetigen Wachstum, das den Verein zu einem wichtigen Akteur im Motorsport machte.
1958 wurde der Motorsportclub Potsdam im ADMV gegründet, mit drei Sektionen, darunter Motorwassersport und K-Wagen-Sport. In den folgenden Jahren entwickelte sich der Verein weiter, wobei 1962 die Eigenständigkeit der Motorwassersport-Sektion beschlossen wurde.
Zur ausführlichen Vereinshistorie (noch im Aufbau)
Die Satzung regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen und Organisationsstrukturen des Bootsvereins. Sie legt unter anderem fest, welche Rechte und Pflichten die Mitglieder haben und wie Entscheidungen innerhalb des Vereins getroffen werden.
Zur Satzung
Die Gebührenordnung regelt die Beiträge und Kosten, die Mitglieder und Gäste des Bootsvereins zu zahlen haben. Sie dient dazu, die finanzielle Planung und Organisation des Vereins zu gewährleisten und sorgt für Transparenz und Fairness im Umgang mit den Mitgliedern.
Zur Gebührenordnung
Die Platzordnung unseres Vereins regelt alle wichtigen Vorschriften für die Nutzung des Geländes und der Einrichtungen. Als Mitglied des Bootsvereins ist es wichtig, sich an die Platzordnung zu halten, um ein harmonisches Miteinander und einen reibungslosen Ablauf sicherzu-stellen.
Zur Platzordnung
Diese Ehrenordnung regelt die Ehrungen von Personen, Organisationen und Institutionen des Sports, welche sich in besonderer Weise im und um den Motorbootclub Potsdam e.V., dessen Ziele und dem Motorwassersport verdient gemacht haben.
Zur Ehrenordnung
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.